Erlebe Ferien im Chaletdorf am Brienzersee 

Im typischen Schweizer Chaletdorf Brienz erlebst du Brauchtum und Traditionen, eingebettet in einer einzigartigen Landschaft mit Bergen und dem einmalig türkisenen See. Am östlichen Ende des Brienzersees entdeckst du die Welt der Holzverarbeitung. Du unternimmst Ausflüge in die Berge und entspannst am Ufer. Brienz, Axalp, Schwanden, Hofstetten, Oberried und Brienzwiler sind ideal gelegen für deine Erlebnisse im Berner Oberland.

  • Deine Ferien am Brienzersee
  • Idealer Ausgangsort für Bergausflüge​​​​​​​ 
  • Entdecke Brauchtum und Traditionen 
  • Ferien im Schnitzlerdorf der Schweiz
  • Berge und Seen im Zusammenspiel

Die Schweiz wie aus dem Bilderbuch 

Die Anreise nach Brienz, über den Brünigpass oder dem türkisfarbenen Brienzersee entlang, bringt dich in eine faszinierende Bergregion. Wähle für deine Anreise die beliebte Goldenpass-Linie, die dem See entlang geht und Interlaken mit Luzern verbindet. Oder nimm das Kursschiff auf dem Brienzersee. Es führt dich an lauschigen Dörfern, tosenden Wasserfällen und reizvollen Landschaften vorbei. Das typische Chaletdorf Brienz mit dem langen Quai ist umgeben von saftigen Wiesen, Wäldern, Lichtungen und wird gekrönt von felsigen Bergflanken. Hier erlebst du das Zusammenspiel von Bergen und See in voller Pracht. In Brienz angekommen flanierst du auf der langen Seepromenade. Auch im Winter kommt das Badeerlebnis nicht zu kurz. In einem der Hotpots vor winterlicher Kulisse wird dir sicher richtig warm. Auf dem Dorfrundgang und im alten Dorfteil tauchst du ins malerische Chaletdorf ein und entdeckst die typischen Holzhäuser.


Beeindruckende Exkursionen und gemütliche Wanderungen 

Brienz, zusammen mit den umliegenden Dörfern Axalp, Brienzwiler, Hofstetten, Oberried und Schwanden, sind der ideale Ausgangspunkt für deine Ausflüge in die Berge. Hier erlebst du Traditionen und Brauchtum und wohnst in einer heimeligen Umgebung. Die Fahrt mit der historischen Dampfbahn auf das Brienzer Rothorn wird dich begeistern. Je höher desto beeindruckender wird das Bergpanorama. Von hier aus erblickst du die Viertausender der Alpen und siehst bis in die Zentralschweiz. Von Brienz aus erkundest du die Umgebung auf einem der zahlriechen Wander- und Spazierwege. Immer im Blick das Panorama über Berge und den See.


Tierisch wird es beim Besuch des Wildparks in Brienz. Wusstest du, dass dieser angelegt wurde, damit die Tiere den Holzschnitzern als Modell stehen können? Für die perfekten Ferien kannst du mit der «Erlebniskarte Brienz» gleich drei Ausflüge buchen: Mit der Schifffahrt auf dem Brienzersee, dem Ausflug auf das Brienzer Rothorn und dem Besuch des Freilichtmuseums Ballenberg hast du garantiert alle Highlights dabei. 

Attraktive Angebote in Brienz 2020 

Brienz am See ist dein Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge in der wunderschönen Ferienregion Brienz Interlaken. Profitiere dabei von den attraktiven Angeboten. Ob ein Ausflug aufs Jungfraujoch, das Brienzer Rothorn, den Brienzersee, in das Freilichtmuseum der Schweiz Ballenberg oder die Region Meiringen-Hasliberg – es hat für Alle etwas dabei. Buche jetzt deinen Aufenthalt in der Region Brienz und verbringe unvergessliche Ferien.


Höher und gegenüber – die Axalp 

Die Fahrt mit dem Postauto oder dem Auto führt über enge Kurven, durch Wälder und an Wiesen vorbei bis zu schroffen Felslandschaften. Von der Axalp aus erblickst du den Brienzersee mit dem einmaligen Alpenpanorama und unternimmst wundervolle Wanderungen über den Schnitzlerweg oder zum Hinterburgseeli. Im Winter lockt die Axalp als Familienskigebiet mit 15 Pistenkilometern in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und dem beliebten Kinderparadies «Axiland».


Kraftort Giessbach 

400 Meter stürzt sich der Giessbach in die Tiefe. Während der Schneeschmelze in beeindruckenden und tosenden Wassermengen, aber auch etwas sanfter, ist der Wasserfall zu jeder Jahreszeit eine Augenweide. Den Ausflug zu diesem Naturspektakel unternimmst du über den Seeweg und fährst mit der Giessbachbahn hoch. Oder du erkundest die Gegend wandernd. Dem Wasserfall entlang führen Treppen und Wege. Zusammen mit dem historischen Grand Hotel Giessbach, eingebettet im Naturpark und im üppigen Wald, erlebst du den Kraftort in aller Intensität. Nachts entsteht mit dem beleuchteten Giessbachfall eine mystische Stimmung.


Tradition und Brauchtum – das Schnitzlerdorf 

In Brienz findest du Gassen und Chalets wie aus dem Bilderbuch: Einst als «schönste Gasse Europas» ausgezeichnet ist die Brunngasse gesäumt von Häusern aus dem 18. Jahrhundert. Hier gelingt dir garantiert ein wunderschönes Foto. Brienz wird auch liebevoll das «Schnitzlerdorf» genannt. Die lange Tradition der Holzverarbeitung ist noch heute sichtbar. Die Schule für Holzbildhauerei sowie die Geigenbauschule führen das Handwerk in die Zukunft. Beim Besuch im Holzbildhauereimuseum wird dir viel Wissen rund um diesen Brauch vermittelt. Versuch es selbst und schnitze deine eigene Holzkuh. Ganz viel über Brauchtum entdeckst du beim Besuch auf dem Ballenberg. Das Freilichtmuseum der Schweiz ist im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel. Hier erlebst du alle Landesteile der Schweiz und kannst gleich mitmachen.